Bei der Baumpflege liegt das Hauptaugenmerk darauf, den Baum auch in Zukunft in einem gesunden und verkehrssicheren Zustand zu erhalten. Daher entnehmen wir zum Beispiel Totholz, führen Kronenpflegeschnitte durch und greifen im Aufwuchs unterstützend mit Erziehungsschnitten ein. Vor allem abgestorbene Teile können gefährlich werden, wenn sie sich lösen und herunterfallen. Wir sorgen für eine einwandfreie Verkehrssicherheit und Gesundheit Ihrer Bäume rund um Wien, Niederösterreich und Steiermark.
Bei der Baumpflege arbeiten wir je nach Standortbedingungen entweder mit Seilklettertechniken oder mit Hebebühnen, um Ihren Baum optimal zu behandeln. Durch die Arbeit mit Seilklettertechnik können wir gesichert in Ihre Bäume klettern und schonen so Ihren Garten! Dies erlaubt uns außerdem auch ein Arbeiten auf engstem Raum.
Ihre Vorteile
sichere Bäume langlebige Baumbestände Einsparung von Kosten durch richtige Baumpflegemaßnahmen
Die Baumpflege umfasst ein weitreichendes und breit aufgestelltes Tätigkeitsfeld. Unter Baumpflege fallen nicht nur Schnittmaßnahmen in der Krone, sondern auch Maßnahmen im Baumumfeld, die dem Baum in seiner Entwicklung helfen.
Bei der Baumpflege unterscheiden wir zwischen der regulären Baumpflege und der Baumsanierung. Die reguläre Baumpflege umfasst hierbei leichte Eingriffe, die zur Erhaltung der Gesundheit und Verkehrssicherheit dienen. Die Baumsanierung wird hingegen bei kranken oder schwer geschädigten Bäumen, die noch länger erhalten werden sollen, angewendet. Grundsätzlich werden alle unsere Baumpflegemaßnahmen nach der ÖNORM L1122 durchgeführt, um die Qualität der Arbeiten zu gewährleisten.
Reguläre Baumpflege
Bei der regulären Baumpflege wird ein Baum in seiner Entwicklung und Gesundheit gefördert, um die Verkehrssicherheit des Baumes zu erhalten. Dabei können folgende Maßnahmen durchgeführt werden:
Totholzentfernung
Sobald ein Ast vom Baum nicht mehr versorgt werden kann oder zu wenig Licht bekommt, stirbt dieser ab. Dies ist im natürlichen Lebenszyklus eines Baumes normal und nicht schädlich, solange dies nicht in einem übermäßig großen Ausmaß auftritt.
Das Problem bei toten Ästen ist, dass sie ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen, da diese leicht abbrechen können. Damit Ihr Garten, Ihr Haus und die Verkehrswege sicher bleiben, entfernen wir das Totholz, bevor es herunterfallen und Schaden anrichten kann. Die ÖNORM L1122 legt fest, dass ein Baum als unsicher einzustufen ist, wenn dieser Totholz ab 3 cm Durchmesser enthält.
Kronenpflegeschnitt
Bei der Kronenpflege werden Fehlentwicklungen in der Krone frühzeitig entfernt, bevor sich größere Schädigungen oder Gefahren entwickeln können. Hierbei werden vor allem reibende, kranke, absterbende oder tote Äste entfernt. Neben Straßen wird zudem das Lichtraumprofil wieder hergestellt.
Kronenerziehungsschnitt
Der Kronenerziehungsschnitt wird vor allem bei Jungbäumen durchgeführt, um das gewünschte Erscheinungsbild des Baumes zu erziehen. Hierbei werden Fehler in der Krone behoben, die im Alter zu Problemen führen können. Zudem wird das Lichtraumprofil erzogen, sodass der Baum auch im Alter nicht in die Straße hinein wächst. Wichtig hierbei ist es, dem Baum nur kleine Schnittwunden zuzufügen, damit er diese auch gut überwallen kann. Daher gilt hierbei, je früher man mit der Kronenerziehung beginnt, desto besser.
Diese Maßnahmen sollten in der Jugend in regelmäßigen Abstanden durchgeführt werden. Optimal wäre es, wenn bereits bei der Pflanzung eines Baumes ein Pflegeplan für die nächsten Jahre erstellt wird. Wir machen das gerne für Sie!
Generell gilt bei der Kronenerziehung: Mit kleinen, kostengünstigen Maßnahmen in der Jugend können große, kostspielige Probleme im Alter vorgebeugt werden.
Lichtraumprofilschnitt
Bei Straßen oder Gehwegen wird ein bestimmter Bereich freigehalten, damit der Verkehr nicht beeinträchtigt wird: das sogenannte Lichtraumprofil. Dabei werden die Bäume so geschnitten, dass sie nicht in den Verkehrsweg hineinragen. Bei Straßen muss eine Höhe von mind. 4,5 Metern und bei Gehwegen eine Höhe von mind. 2,5 Metern freigehalten werden. Der Baum sollte schon in jungen Jahren mit Schnittmaßnahmen in die richtige Richtung gelenkt werden.
Baumsanierung
Gerade bei alten Bäumen, die schon durch Umwelteinflüsse, Pilze oder auch durch den Menschen geschädigt worden sind, kann es zu Sicherheitsbeeinträchtigungen kommen. Jedoch ist das oft kein Grund, den Baum gleich zu fällen, denn gerade solche alten, oft hohlen Bäume sind ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere. Um solche schwer geschädigten Bäume länger zu erhalten und dabei auch noch die Verkehrssicherheit des Baumes zu gewährleisten, ist es jedoch wichtig, die richtigen Maßnahmen zu setzen. Wie stark die Schädigungen sind und welche Maßnahmen zu setzen sind, können wir mit speziellen Messverfahren ermitteln. Mehr dazu finden Sie unter dem Thema Gutachten.
Um die Stand- und Bruchsicherheit Ihres Baumes zu erhalten, wiederherzustellen oder den Baum langfristig vital zu halten, arbeiten wir unter anderem mit folgenden Maßnahmen:
Einbau von Kronensicherungen
Manchmal sind Verzweigungen von Bäumen, sogenannte Zwiesel, schlecht miteinander verwachsen und drohen auszubrechen. Dabei helfen Kronensicherungen: Sie verbinden zwei oder mehrere Baumteile miteinander und verhindern ein Ausbrechen eines Baumteiles. Sie helfen auch bei Schäden an Stämmlingen und reduzieren somit die Last auf der schadhaften Stelle. Durch eine Kronensicherung werden schadhafte Bäume ohne große Schnittmaßnahmen sicher gehalten und die Lebenserwartung deutlich verlängert.
Kronenreduktion / Kroneneinkürzung
Sind Bäume durch Schäden, etwa einer Fäule im Stamm, unsicher geworden, müssen diese nicht immer gefällt werden. Durch die Einkürzung der Krone vermindert sich die Last, die bei Wind auf den Stamm bzw. auf die schadhafte Stelle einwirkt. So wird der Baum an der verwundeten Stelle entlastet und lange Zeit sicher weiterwachsen. Wie die Baumkrone gekürzt werden muss, können wir in einem eigenen Baumgutachten feststellen. Hierbei wird auch auf das natürliche Erscheinungsbild des Baumes geachtet, damit dieser auch noch nach der Maßnahme ästhetisch aussieht.
Kronensicherungsschnitt
Beim Kronensicherungsschnitt geht es darum, sehr stark geschädigte Bäume noch ein paar Jahre zu erhalten. Hierbei kann aufgrund der schweren Schädigungen das natürliche Erscheinungsbild nicht mehr erhalten werden und es müssen starke Äste geschnitten werden. Dies ist oft bei alten hohlen Bäumen sinnvoll, die dadurch noch einige Jahre in reduzierter Form erhalten werden können.
Nachbehandlung von gekappten Bäumen
Eine Baumkappung bezeichnet eine unsachgerechte Schnittmaßnahme bei der der Baum ohne Rücksicht auf Habitus und physiologische Erfordernisse geschnitten wurde. Das heißt, es wurden meist starke Äste oder gar Stammstücke abgeschnitten, wodurch sich fatale Folgen für den Baum ergeben. Meist wird der Baum auch relativ rasch wieder grün, jedoch dringen zum Beispiel Pilze in die Schnittstellen ein und verursachen Fäulen im Baum. Die Liste, weshalb Kappungen die Bäume nachhaltig schädigen, ist lange. Das Ergebnis ist jedoch auf lange Sicht ein gefährlicher Baum. Daher ist es wichtig, solche Kappungen fachgerecht nachbehandeln zu lassen.
Hierbei werden die sogenannten Ständer oder Reiterate, die aus den Schnittstellen neu austreiben, wieder fachgerecht vereinzelt und zurückgeschnitten. Dies ist wichtig, da diese meist nicht gut mit dem Stamm verwachsen sind und die Anbindung zudem noch durch Fäulen geschwächt sein kann. Somit wird versucht, die Verkehrssicherheit des Baumes längerfristig wiederherzustellen und wieder ein möglichst natürliches Erscheinungsbild aufzubauen. Hierzu sind mehrere Schnittmaßnahmen im Abstand einiger Jahre durchzuführen, damit dies gelingt.
Bodenbelüftung
Bäume im urbanen Raum haben oft große Probleme mit schlechten oder verdichteten Böden. Sie hemmen den Baum in seiner Entwicklung und seine Vitalität leidet. Mit speziellen Druckluftlanzen lockern wir den Boden auf und geben den notwendigen Dünger und Mikroorganismen hinzu. Dadurch wird der Baum in seiner Entwicklung gefördert.
Anfrage
Gerne schicken wir Ihnen ein unverbindliches Angebot!