Professionell vorbereitet auf den European Tree Worker (ETW)

Unsere ETW-Kurse bieten die ideale Grundlage für eine professionelle Weiterbildung in der Baumpflege und können mit der Prüfung zum European Tree Worker (ETW) abgeschlossen werden.

Der ETW-Kurs besteht aus:

  • Kursteil 1 Baumbiologie & Baumkontrolle
  • Kursteil 2 Baumpflege Vertiefung
  • Vorbereitungstag
  • ETW Prüfung

Der Kursteil 1 „Baumbiologie & Baumkontrolle“ vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Schadsymptome und Kontrollmethoden. Als Vorbereitung für diesen Kursteil ist ein Online Baumartentest zu absolvieren. Optional kann dieser Kursteil auch mit der anerkannten Prüfung zum/zur Baumkontrollor/in nach ONR 121122 abgeschlossen werden.

Termin & Veranstaltungsort
  • 30.06.-04.07.2025 (5 Tage)
  • 08:30-17:00 Uhr
  • Universität für Bodenkultur
Voraussetzungen
  • vollendetes 18. Lebensjahr
  • positiv absolvierter Online-Baumartentest
Optional
  • Prüfung zum/zur Baumkontrollor/in nach ONR 121122
  • 05.07.2025 im Türkenschanzpark Wien
  • Treffpunkt 08:30 Uhr
  • Prüfungskosten: 240,00 € inkl. USt

Im Kursteil 2 „Baumpflege Vertiefung “ werden die Kenntnisse rund um Schnittmaßnahmen in der Krone sowie weiterführende Pflegemaßnahmen in der Theorie vertieft. Auch Themen wie Baumpflanzungen und effektiver Baumschutz auf Baustellen sind Bestandteil des praxisnahen Unterrichts.

Termin & Veranstaltungsort
  • 18.-22.08.2025 (5 Tage)
  • 08:30-17:00 Uhr
  • Schulungszentrum Wr. Neudorf
Voraussetzungen
  • Vollendetes 18. Lebensjahr

Im ETW-Kurs ist ein „Vorbereitungstag“ am Prüfungsgelände inkludiert. Dieser theoretischer und praktischer Vorbereitungstag dient um Prüfungsabläufe, Szenarien und Simulationen besprechen zu können. Die Teilnahme ist auf freiwilliger Basis.

Termin & Veranstaltungsort
  • 05.09.2025
  • 08:30 – 17:00 Uhr
  • Schlosspark Laxenburg

Abgeschlossen wird der ETW-Kurs mit der Prüfung zum European Treeworker am 11. und 12. September 2025. Die Prüfung umfasst praxisnahe Simulationen und wird nach den Richtlinien des EAC (European Arboricultural Council) abgehalten.

Termin & Veranstaltungsort
  • 11.-12.09.2025
  • 08:00-17:00 Uhr
  • Schulungszentrum Wr. Neudorf & Schlosspark Laxenburg
Voraussetzungen
  • Vollendetes 18. Lebensjahr
  • Betrieblicher Ersthelfer (gültiger 16 h Erste-Hilfe-Kurs)
  • medizinische Selbstauskunft (Formular wird bei Anmeldung übermittelt)
  • Körperliche und geistige Voraussetzungen für das Arbeiten in der Höhe
  • mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der Baumpflege oder Baumkontrolle
  • positiv absolvierte Modul 1 & 2 bzw. SKT A und B (oder vergleichbar)
  • Motorsägenkurs (mind. 16 h)

Starte jetzt deine nächste Karrierestufe in der Baumpflege!


Kursdauer

  • 120 Einheiten á 45 Minuten

Termine

  • Kursteil 1: 30.06.-05.07.2025
  • Kursteil 2: 18.-22.08.2025
  • Vorbereitungstag: 05.09.2025
  • Prüfung: 11.-.12.09.2025

Preis inkl. Ust

  • 3.480,00 € Kursgebühr inkl. Prüfungsantritt

Die Prüfung zum European Treeworker ist auch separat buchbar.


Anmeldung

oder per E-Mail an schulung@baum-spiegel.at


Bei Fragen kontaktieren Sie uns

gerne unter +43 (0) 2231 62 869


Übersicht der Baumpflege Kurstermine für 2025

Modul BasisModul 1Modul 2Modul 3Modul Baumkontrolle
26. bis 28. 03. 2531. 03. bis 04. 04. 2527. 10. bis 31. 10. 2518. bis 22. 08. 2520. bis 24. 01. 25
17. bis 19. 09. 2522. bis 26. 09. 2530. 06. bis 05. 07. 25
Modul MotorsägeSRT WorkshopKronensicherungenEWT Prüfung VorbereitungEWT Prüfung
14. bis 15. 04. 2521. 03. 2531. 01. 25 (Graz)05. 09. 2511. bis 12. 09. 25
06. bis 07. 10. 2514. 02. 25 (Wien)